Projects

Fließende Räume, zwischen Vision und Organisation

Die in einem historischen Gebäude Roms eingerichteten Arbeitsräume einer italienischen Holdingge-sellschaft zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Gestaltung aus, bei der die Innenarchitektur im Namen einer maximalen formalen Einheit mit der dekorativen Wandverkleidung verschmilzt.
Glamora Diary Project Italian Holding Company
Das vom Studio Il Prisma entworfene Konzept bringt die Anforderungen des Unternehmens und gleichzeitig die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Glamora Wandverkleidungen am besten zum Ausdruck. Cristian Solito, Associate & Team Leader Communication - Visual bei Studio Il Prisma, berichtet, wie das Vorhaben erdacht und entwickelt wurde.
Glamora Diary Project Italian Holding Company
Product: Matinée
Was waren die Anforderungen und wie haben Sie das Projekt entwickelt?
Das Hauptziel des Auftraggebers bestand darin, in den neuen Arbeitsräumen die duale Identität der Gruppe zum Ausdruck zu bringen, und zwar einerseits ihre soliden Wurzeln und andererseits ihren Wunsch, sich durch einen innovativen Ansatz in die Zukunft zu projizieren. Unsere Absicht war es, fließende und dynamische Räumlichkeiten zu schaffen, die visuell miteinander verbunden sind und die drei Grundwerte der Unternehmensphilosophie vermitteln: Innovation, Internationalität und Nachhaltigkeit. Diese Werte kommen am besten in den großen Verbindungsbereichen zum Ausdruck, die zur Begegnung, als Wartebereiche und für Gespräche gedacht sind und die den Gast durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens führen.
Welche Art von Atmosphäre wollten Sie in den Arbeitsräumen schaffen?
Wir haben versucht, eine elegante und einladende Atmosphäre zu schaffen, indem wir natürliche Materialien wie Holz verarbeitet haben und durch die Verwendung von hellen Farben in Kombination mit dekorativen Landschaften in sanften Farben die Idee einer diffusen Helligkeit aufgegriffen haben. Außerdem haben wir uns stark auf das Thema „Wohlbefinden“ konzentriert, indem wir verschiedene Grüntöne in Form von Beschichtungen (wie z. B. den Artikel Mangrove) verwendet und natürliche Elemente (wie Pflanzen) einbezogen haben.
Glamora Diary Project Italian Holding Company
Product: Pure
Glamora Diary Project Italian Holding Company
Product: Matinée
Wie wichtig war dabei die Wahl der Wandverkleidung?
Wir haben diese dekorative Lösung sofort als die ideale Wahl erkannt, um die oben genannten Themen zu unterstreichen. Die ausgewählten Kollektionen bringen die Leitlinien des Konzepts – eine diskrete Eleganz und ein starkes Gefühl von Materialität – am besten zum Ausdruck. Durch ihre nahtlose Integration in die verschiedenen Räume, wobei sogar die Türen bündig in die Wand eingelassen wurden, ist sie zum Mittelpunkt aller Räume geworden. Von natürlichem Licht beleuchtet, das reichlich durch die großen Glasflächen einfällt, vermittelt sie mit ihren naturalistischen Motiven, den gedämpften Farben der Erde und der Vegetation überall ein Gefühl von Harmonie und psychophysischem Wohlbefinden.
Welche Glamora Motive haben Sie verwendet und zu welchem Zweck?
In den Großraumbüros, die zum Teil durch Glaswände abgegrenzt sind, wurden zugunsten einer maximalen visuellen Osmose Mangrove, Pure und Eterea in warmen Erdtönen (Beige und Braun) verwendet, die an Travertin und Terrakotta – typische Farben der „Ewigen Stadt“- erinnern. In den Pausen- und Übergangsbereichen haben wir uns für Matinée in gedämpften Grau- und Grüntönen entschieden, um den Schwerpunkt des Unternehmens auf Nachhaltigkeit zu betonen. Auf die Wandverkleidungen abgestimmt sind auch die Möbel und Leuchten. Im Besprechungsraum verschmilzt das Holz des großen zentralen Tisches auf natürliche Weise mit dem Grün der Polstersessel und den Schattierungen der Mangrove-Wandbekleidung.
Glamora Diary Project Italian Holding Company
Product: Eterea
Glamora Diary Project Italian Holding Company
Product: Matinée